
Liebe Weinfelderinnen und liebe Weinfelder
Politik betrifft uns alle – gemeinsam können wir unsere junge Stadt weiterentwickeln und die Verbundenheit zu unserem schönen Lebensmittelpunkt stärken.
Weinfelden – für mich zentral
Das Wachstum wird unsere Stadt in den nächsten Jahren gesellschaftlich und räumlich herausfordern. Gerne möchte ich mich stärker einbringen, mehr Verantwortung übernehmen und Weinfelden mitgestalten. Es ist mir wichtig, gute Lösungen für alle zu erarbeiten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihre Stimme!
dä Votta – dä wott da!
Über mich Ich bin 1978 in Frauenfeld geboren und wohne seit meiner Geburt in Weinfelden. Ich bin mit Isabel Calvo Votta verheiratet und wir haben 4 Kinder im Alter von 15 bis 8 Jahre. Nach meiner Zeichnerlehre in Kreuzlingen und meinem Architekturstudium in Winterthur habe ich bei einigen Architekturbüros in der Ostschweiz das Handwerk gelernt. Seit über 5 Jahren betreibe ich mein eigenes Architekturbüro in Weinfelden.

Als Kind einer Arbeiterfamilie wurde ich bereits als junger Mensch mit sozialdemokratischen Themen konfrontiert. Finanzielle Engpässe, Fremdbetreuung und Integrationsfragen prägten meinen Alltag. Ich wurde als Kind politisiert und dies hat meinen Sinn für Gerechtigkeit gefördert. Die Gleichstellung und die soziale Sicherheit aller Menschen sind mir wichtig, und ich stehe für diese Werte ein.
In Weinfelden habe ich sämtliche Schulen besucht und Traditionen erlebt. In vielen Vereinen habe ich gelernt, mit verschiedenen Menschen aus unterschiedlichen Kreisen umzugehen und nachhaltige Beziehungen zu pflegen. Seit rund 10 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit der Lokalpolitik. Seit 2017 bin ich aktiv im Vorstand der Ortspartei der SP, bin Ansprechperson und vertrete die SP nach aussen. Ich bin nun seit einigen Jahren ein fester Bestandteil der Interpartei und pflege die Kontakte zu den anderen Ortsparteien. 2019 wurde ich ins Stadtparlament gewählt und habe mich sogleich für die Einbürgerungskommission der Stadt Weinfelden zur Verfügung gestellt. Als eingebürgerter Schweizer sehe ich in der Mitarbeit in dieser Kommission einen grossen Mehrwert. Integration und Inklusion sind ein wesentlicher Teil unserer Gesellschaft. In den letzten Jahren habe ich in vielen weiteren parlamentarischen Kommissionen mitgewirkt. Diese Arbeit im Hintergrund bereitet mir Freude und passt zu meinem Naturell – sich vertieft und interaktiv mit Sachthemen auseinanderzusetzen. Aktuell präsidiere ich das Weinfelder Stadtparlament und dieses anspruchs- wie auch ehrenvolle Amt innezuhaben, ist ein Meilenstein meiner bisherigen politischen Tätigkeit.
In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie, pflege Freundschaften und treibe gerne Sport im Polysportverein Weinfelden. Wenn möglich, schaue ich gerne hochstehenden Fussball und spiele Tennis. Die verbleibende Zeit investiere ich in die Lokalpolitik!
Kontakt kontakt@claudiovotta.ch | 079 646 69 82
Wohnadresse Schlosshaldenstrasse 30 in Weinfelden

Termine
■ 19.3.2025 | Vorstellung bei der Mitte Weinfelden
■ 20.3.2025 | Vorstellung bei der SVP Weinfelden
■ 21.3.2025 | Jahresversammlung SP Weinfelden
■ 27.3.2025 | Begrüssungsapéro der Stadt Weinfelden für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger im Rathaus Weinfelden
■ 2.5.2025 | Stand am
Wyfelder Fritig beim Restaurant Löwen
■ 19.6.2025 | Sitzung Stadtparlament um 19 Uhr im Rathaus
Medien
■ 10.2.2025 | WYFELDER – lokal informiert | SP Weinfelden nominiert Claudio Votta für den Stadtrat
■ 7.2.2025 | Thurgauer Zeitung | Claudio Votta kandidiert als Nachfolge für Weinfelder Stadträtin Ursi Senn-Bieri | PDF
■ Februar 2025 | Weinfelder Anzeiger |
Der höchste Weinfelder will in den Stadtrat | PDF
■ 7.10.2024 | Online-Kanal | Parlamentspräsident Stadt Weinfelden

Berufliche Tätigkeiten
■ seit 2020 Gebäudeschätzer der Gebäudeversicherung Thurgau
■ seit 2019 Geschäftsführer und Inhaber Architektur Votta GmbH
■ 2006 – 2019 Mitarbeit und Partner (ab 2013) Bischof Partner Architektur AG
■ 2004 – 2006 Mitarbeit Dransfeld Architekten AG
■ 2000 – 2004 diverse Praktika in Architekturbüros in der Ostschweiz
Ausbildung
■ 2000 – 2004 Architekturstudium an der ZHAW in Winterthur
■ 1999 – 2000 technische Berufsmaturität in Frauenfeld
■ 1995 – 1999 Lehre Zeichner EFZ in Fachrichtung Architektur in Kreuzlingen
■ 1984 – 1995 Volksschulzeit in Weinfelden
Engagements
■ seit 2023 Verwaltungsrat Schlaraffia Messen AG
■ seit 2020 Mitglied Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA
■ seit 2019 Mitglied Stadtparlament Weinfelden
■ seit 2019 Mitglied Einbürgerungskommission der Stadt Weinfelden
■ seit 2017 Vorstandsmitglied und Ansprechperson der SP Sektion Weinfelden